
Über Alex(ografie)
Einige kennen Schaffen noch von "Auge & Ohr“
-> s. „Presse“ - andere vielleicht (noch) nicht.
Alexografie ist mein aktuelles Projekt.
"Meine ART, die Welt zu sehen - und: sie hier zu zeigen!"
ist das Motto und der Grund dafür, dass es Alexografie
überhaupt gibt.
Alexografie steht für Inspiration, kreative Gedankennahrung und Denkanstöße sowie soziales Engagement und vereint dabei das Sichtbare und Unsichtbare in Wort & Bild.
Insgesamt soll mit kreativen Arbeit ein sozialer Mehrwert geschaffen werden.
Das schafft man natürlich nicht alleine!
Daher ist der Rückhalt eines starken Teams unabdingbar und ebenso jeder, der das Projekt Alexografie unterstützt!
Weiterhin beschäftige ich mich hier mit Themen, die auch meinen beruflichen Werdegang begleitet haben:
Wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen konnte ich über etliche Jahre u.a. auch in der Veranstaltungsbranche - vor und hinter der Bühne - sowie im PR-Bereich sammeln.
Wer gehört alles zum Team von Alexografie?
Alex We - die "Linse" - Gründerin und kreativer Motor des Projektes. Ihr sensibles Augenmaß setzt sie in fast allen Bereichen der Fotografie ein.
Silly Al - sowohl als "Stativ" als auch "Auslöser" ist sie das Motivations-Benzin des Projektes. Als Diagonal-Denkerin sorgt sie für buchstäblichen Input und ihrer langjährigen Erfahrung als Coach für moralische Unterstützung.
Fotoschnupperassistentin & Feelgoodmanagerin
Marla Peppels - sie hat ihren ganz eigenen Blickwinkel und spürt Motive selbst im Verborgenen auf. Sie achtet auf die Pauseneinhaltung und sorgt dafür, dass der Tag stets mit einem Lächeln beginnt und ebenso auch wieder endet.
Majoo - sorgt zusätzlich für inspirativen Input und das leibliche Wohl - funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk. Er unterstützt das Team zudem im sozialen Bereich.
---
Nichts bleibt wie es ist. Nichts ist stärker auf dieser Welt, als die Veränderung. Das Thema Veränderung wird daher bei Alexografie stets ein sehr wichtiges sein!
Hierbei wird die Fotografie immer die Hauptrolle spielen.
Aber: es gibt auch einige Nebenrollen … man darf immer wieder gespannt sein.
Neuigkeiten über das Schaffen von Alexografie, Interessantes dieser Welt etc. sind daher regelmäßig im "Blog" zu finden! Oder: folgt uns ganz einfach auf Instagram!
Alex We Hillgemann
(Foto: Unterwegs in Island auf dem Polarmeer - Fotoausrüstung & Schutzanzug übertrafen bei weitem mein Körpergewicht ;o) - Danke an ©Majoo!)

Vita
1984 Praktikum bei der DLR (Deutsche Luft- und Raumfahrt) als Fotoassistentin und -laborantin (Bereiche: Forschung - z.B.: „Spacelab“/Forschungsmodul - Space Shuttle „Challenger“; PR: Ulf Merbold/ehem. Astronaut, Heinz Riesenhuber/ehem. Minister für Forschnung u. Technologie 1982 - 1993)
1986 Erste Erfahrungen vor ;o) der Kamera: Model für Herbst- u. Frisurenmode - Veröffentlichung im Frauenmagazin "Freundin"
Teilnahme an diversen Foto-Workshops
Intensive Auseinandersetzung mit der Konzert- und Eventfotografie
1998 Diverse Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen sowie Projekte in Siegburg und Troisdorf (Infos unter Presse)
1998 - 1999 Mentor: Fotograf Michael M. (Till Schweiger etc.)
1999 Foto-Shooting Model „Joachim“ (Nebenrollen in diversen TV-Spielfilmen und -Serien ("Verbotene Liebe"/ARD, "SK Babies"/RTL, "SK Kölsch"/SAT1, "Der Clown"/RTL, "Die Motorradcops"/RTL, "Das Amt"/RTL etc.)
1999 - 2005 Fotodokumentationen von Live-Konzerten und Festivals etc. sowie Marketing & PR für JAMproductions (Event-Management)
2000 Organisatorische Unterstützung der "Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin e.V." im Rahmen des "Bahnhofsfestivals 2000" in Troisdorf
Seit 2002 Zusammenarbeit mit den Künstlern Francis Hall (Grafik & Malerei), A.N.E. (Plastikskulpturen & Installationen) , Sven Axer (Gitarrist), FABIAN (Videokunst) u.a.
2003 Gründung der Künstlergruppe andersARTic! "Der (Fall des) Kaiserbau" Troisdorf sowie Ausstellung im Rathaus Troisdorf
Dez. 2004 Gründungsmitglied der ARTfactory Troisdorf e.V.
2005 Fotoveröffentlichungen etc. in "Indispensable Eyesores" ... an anthropology of Undesired Buildings by Mélanie van der Hoorn zum Thema "The Elimination of the Kaiserbau in Troisdorf" (ISBN 90-393-3967-8)
Nov. 2005 Ausstellung mit der Künstlergruppe andersARTic! im Kunstkaufhaus Siegburg
Dez. 2005 Keative und organisatorische Unterstützung des LIVE AIDS BENEFIT im CVJM Siegburg
Jan. 2006 Foto-Dokumentation u. Interviewveröffentlichung im "focaal" (European Journal of Anthropology - Berghahn Journals New York & Oxford / ISSN 0920 1297) - über die Sprengung des Troisdorfer Kaiserbau
März 2006 Live-Interview Center.TV Köln - Einblick in das Schaffen der Künstlergruppe andersARTic!
Mai 2006 (bis 2009) Künstlerische und organisatorische Unterstützung der ARTfactory Troisdorf e.V. sowie des späteren "Kunsthaus Troisdorf"
Juli 2006 Fotografische Begegnung mit einem Hamburger sowie Pommes und Schnitzel ;-) etc. für ein großformatiges CocaCola-Werbedisplay
Februar 2007 Interview durch Frau Dr. Sonja Herman (Redaktion "Verstärker", Berlin) "Wie KünstlerInnen leben und arbeiten"
November 2007 Ausstellung mit der Künstlergruppe andersARTic! im Kunstkaufhaus Siegburg
Dezember 2007 Gemeinschafts-Ausstellung "TroMoSomen" mit der Künstlergruppe andersARTic! und der AWO Siegburg im Rathaus Troisdorf
Juni 2008 Übergabe der Fotografien "Pförtnerhaus", "Vergessen" und "Zerstörungswut" an die Paria-Stiftung Köln
April 2011 Unterstützung des Projektes "KuLaDig"- Kultur. Landschaft. Digital. Ein Informationssystem über die historische
Kulturlandschaft und das landschaftliche Kulturelle Erbe (Landschaftsverband Rheinland - Köln)
Nov. 2011 Veröffentlichung von Fotografien des "Kaiserbau ..." für vmm verlag, Augsburg bzw. im "PATRIZIA estatement magazin 02/11"
Seit Dez. 2011 Online-Bildergalerie www.troisdorf.de ("Bildhafte Eindrücke der Stadt Troisdorf")
August 2013 Unterstützung bei der Prozessoptimierung eines Fotoprojektes (Printmedien & visuelle Kommunikation für den deutschen u. europäischen Markt)
Januar 2014 Foto-Dokumentation Fachseminare (Branche: Weltmarktführer im Bereich Zweithaar/Haarersatz) sowie Werbefotografie für die Webpräsenz (Filiale Köln)
2014 Bürgerreporterin für das EXTRA BLATT
Oktober 2014 Foto-Veröffentlichung für eine Fachzeitschrift im Auftrag des deutschen Vertriebs für den Weltmarktführer im Bereich Zweithaar/Haarersatz
November 2014 Benefiz-Online Auktion des Fotos „Achterbahn(fahrt)“ zu Gunsten der AIDS-Hilfe Rhein Sieg e.V.
Seit November 2014 Troisdorfer Projekt „Notes of Troisdorf“ („TroMoSomen“ - Troisdorf Montag bis Sonntag …)
Februar 2015 Making Of in Düsseldorf zum Fotoshooting für den Weltmarktführer im Bereich Zweithaar/Haarersatz (Katalog-Neuauflage)
Seit Juli 2015 Unterstützung im Rahmen der freiwilligen Hilfe der „Tafel Troisdorf“ (Blog-/Foto-Reportagen)
November 2015 Das Gedicht „Luna“ erscheint im Lyrik-Sammelband der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
Februar 2016 Foto-Dokumentation zum Thema „Menschlickeit, Vielfalt und Solidarität“ - eine friedliche Gegendemonstration in Siegburg
September 2016 "Deutsch." Ein kleiner Beitrag zur Integration von Flüchtlingen.
Dezember 2016 Alexografie hilft … Sachspenden im Wert von 800,- € für die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.
März 2017 Foto-Dokumentation zur Kundgebung „Troisdorf bleibt bunt“
September 2017 Foto-Veröffentlichung im Kundenmagazin „inTro“ (Seite 8) der Stadtwerke Troisdorf
April 2018 Bildmaterial für eine „Case Study“ der www.particulate.de / Koblenz
Februar 2019 Foto-Veröffentlichung in „Die Zweithaarpraxis“ (BVZ e.V.) zum Thema Weiterbildung (Fachseminare)
Februar 2019 Unterstützung des Spendenprojektes der Deutschen Post AG für das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt Siegburg
April 2019 Spendenaktion für „Vergessene Pfoten e.V.“
November 2019 Unterstützung des Spendenprojektes für die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.
Juli 2020 Huch, da ist doch der "Kaiserbau" glatt hier gelandet ...
August 2020 "Corona und die Troisdorfer Tafel" - Spende, statt Honorar ...
April 2021 Spendenaktion in Höhe von 220,- € für die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.
Mai 2021 TV-Dokumentation WDR-Lokalzeit "20 Jahre nach der Sprengung des Kaiserbau"
August 2021 "Alexografie hilft" - 350,- € und 100 PowerBanks für Betroffene der Flutkatastrophe
